Online Training Labs

Das Secure Coding Training Lab ermöglicht es Software-Entwicklern, Sicherheitslücken in einer realen Code-Umgebungen praktisch zu erkennen und zu beheben. Anstatt abstrakter Theorie zu lernen, arbeiten die Teilnehmenden direkt mit verwundbaren Anwendungen – sie analysieren und beheben typische Schwachstellen wie SQL Injection, defekte Authentifizierung und fehlerhafte Eingabevalidierung.
Das Pentest Training Lab bietet eine praxisorientierte Lernumgebung, die darauf ausgelegt ist, die praktischen Fähigkeiten professioneller Penetrationstester zu vermitteln. Die Teilnehmenden arbeiten in realistischen, isolierten Laborumgebungen, die Unternehmensnetzwerke mit Webanwendungen und APIs simulieren – und stellen sich dabei realen Herausforderungen statt theoretischen Übungen.
Die Pentest-Prüfung ist eine vollständig praxisorientierte Bewertung, die deine Fähigkeit nachweist, reale Penetrationstests unter realistischen Bedingungen durchzuführen. Die Teilnehmenden arbeiten in einer simulierten Unternehmensumgebung mit mehreren Hosts, Anwendungen und Diensten - alle enthalten ausnutzbare Schwachstellen, die entdeckt, analysiert und dokumentiert werden müssen.

Online Training Labs

Das Secure Coding Training Lab ermöglicht es Software-Entwicklern, Sicherheitslücken in einer realen Code-Umgebungen praktisch zu erkennen und zu beheben. Anstatt abstrakter Theorie zu lernen, arbeiten die Teilnehmenden direkt mit verwundbaren Anwendungen – sie analysieren und beheben typische Schwachstellen wie SQL Injection, defekte Authentifizierung und fehlerhafte Eingabevalidierung.
Das Pentest Training Lab bietet eine praxisorientierte Lernumgebung, die darauf ausgelegt ist, die praktischen Fähigkeiten professioneller Penetrationstester zu vermitteln. Die Teilnehmenden arbeiten in realistischen, isolierten Laborumgebungen, die Unternehmensnetzwerke mit Webanwendungen und APIs simulieren – und stellen sich dabei realen Herausforderungen statt theoretischen Übungen.
Die Pentest-Prüfung ist eine vollständig praxisorientierte Bewertung, die deine Fähigkeit nachweist, reale Penetrationstests unter realistischen Bedingungen durchzuführen. Die Teilnehmenden arbeiten in einer simulierten Unternehmensumgebung mit mehreren Hosts, Anwendungen und Diensten - alle enthalten ausnutzbare Schwachstellen, die entdeckt, analysiert und dokumentiert werden müssen.

IT Security Training Labs
von Pentest Experten

Die binsec academy ist eine Plattform für Online-Trainingslabore im Bereich IT-Sicherheit, mit der du dein Wissen erweitern und praktische Erfahrungen in einer eigenen Laborumgebung sammeln kannst. Ob du dich beruflich weiterentwickeln oder neue Fähigkeiten erlernen möchtest - wir bieten hochwertige Trainingslabs.

Sie bietet realistische, hands-on Trainingsumgebungen für Penetration Testing und Secure Coding - entwickelt von professionellen Pentestern für den realen Einsatz.

Gegründet von der binsec group GmbH.

Die binsec group GmbH und ihre Tochtergesellschaften verfügen über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich Penetration Testing und gehören zu den führenden Anbietern in Deutschland. Ihr Portfolio vereint professionelle Penetrationstests, spezialisierte Schulungen sowie die Entwicklung von Pentest-Tools und Plattformen zur Unterstützung von Sicherheitsanalysen. Als Muttergesellschaft stellt die binsec group GmbH sicher, dass alle Unternehmensteile ihrer gemeinsamen Mission folgen: die Bereitstellung praxisnaher, hochwertiger Sicherheitsdienstleistungen und Trainings.

Das Secure Coding Training Lab ermöglicht es Software-Entwicklern, Sicherheitslücken in einer realen Code-Umgebungen praktisch zu erkennen und zu beheben. Anstatt abstrakter Theorie zu lernen, arbeiten die Teilnehmenden direkt mit verwundbaren Anwendungen – sie analysieren und beheben typische Schwachstellen wie SQL Injection, defekte Authentifizierung und fehlerhafte Eingabevalidierung.

Das Pentest Training Lab bietet eine praxisorientierte Lernumgebung, die darauf ausgelegt ist, die praktischen Fähigkeiten professioneller Penetrationstester zu vermitteln. Die Teilnehmenden arbeiten in realistischen, isolierten Laborumgebungen, die Unternehmensnetzwerke mit Webanwendungen und APIs simulieren – und stellen sich dabei realen Herausforderungen statt theoretischen Übungen.

Die Pentest-Prüfung ist eine vollständig praxisorientierte Bewertung, die deine Fähigkeit nachweist, reale Penetrationstests unter realistischen Bedingungen durchzuführen. Die Teilnehmenden arbeiten in einer simulierten Unternehmensumgebung mit mehreren Hosts, Anwendungen und Diensten - alle enthalten ausnutzbare Schwachstellen, die entdeckt, analysiert und dokumentiert werden müssen.

Zeige deine Fähigkeiten
im Pentesting oder Secure Coding

BACSCP image

Die Zertifizierung Binsec Academy Certified Secure Coding Professional (BACSCP) zeigt, dass du sichere Programmierpraktiken beherrschst und in der Lage bist, kritische Schwachstellen in realen Softwareprojekten zu finden und zu beseitigen. Im Secure Coding Lab arbeitest du mit realistischen Webanwendungen und APIs und lernst häufige Sicherheitslücken (wie sie z. B. in den OWASP Top 10 beschrieben sind) in Sprachen wie PHP, Python, Java oder anderen kennen. Du identifizierst und behebst Schwachstellen und lernst so, Code zu schreiben, der robust gegen Angriffe ist.

Mit dem Erwerb des BACSCP-Zertifikats zeigst du Kompetenz in Eingabevalidierung, Zugriffskontrolle, Kryptografieverwendung und Abwehrstrategien. Das Zertifikat signalisiert Arbeitgebern oder Kunden, dass deine Fähigkeiten über das reine Erkennen von Fehlern hinausgehen – du kannst Software von Anfang an sicher und korrekt entwickeln. Egal, ob du Entwickler, Security Engineer oder Application Security Specialist bist – BACSCP bringt deine Programmierfähigkeiten in Einklang mit den Anforderungen professioneller Hochsicherheitsumgebungen.

BACPP image

Binsec Academy Certified Pentest Professional (BACPP) ist eine praxisorientierte Zertifizierung, die reale Penetrationstesting-Fähigkeiten nachweist. In dieser Prüfung führen die Teilnehmenden einen vollständigen professionellen Penetrationstest gegen eine realistische Unternehmensinfrastruktur durch, die Netzwerke, Systeme und Webanwendungen umfasst. Über einen Zeitraum von fünf Tagen identifizieren und exploitieren die Kandidaten Schwachstellen, dokumentieren ihre Ergebnisse und demonstrieren ihre Fähigkeit, Resultate strukturiert und professionell in einem Pentest-Bericht aufzubereiten. Die Bewertung konzentriert sich auf Methodik, Genauigkeit und Berichtqualität – sie validiert nicht nur die technische Expertise, sondern auch die Fähigkeit, Ergebnisse nach professionellen Beratungsstandards zu liefern.

Der Erwerb des BACPP-Zertifikats bestätigt, dass der Kandidat in der Lage ist, eigenständige, methodische Sicherheitsanalysen mit modernen Tools und Techniken durchzuführen. Es zeigt die Kompetenz, Schwachstellen zu identifizieren, Risiken zu priorisieren und umsetzbare Handlungsempfehlungen zu formulieren – Fähigkeiten, die für die Arbeit als professioneller Penetrationstester oder Red-Teamer essenziell sind. Das BACPP richtet sich an Praktiker mit bestehender Penetrationstesting-Erfahrung, die ihre Fähigkeiten in einer realistischen, zeitlich begrenzten Umgebung unter Beweis stellen möchten. Entwickelt von aktiven Pentestern spiegelt die Prüfung echte Herausforderungen aus der Praxis wider – und ist damit ein glaubwürdiger Maßstab für angewandte Kompetenz und Erfahrung.

Kontakt

binsec academy GmbH
Solmsstraße 41
60468 Frankfurt am Main
Germany

info@binsec.academy

+49 69 2474649-0

Zahlungsmöglichkeiten

Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:

Impressum

Geschäftsführung: Patrick Sauer, Florian Zavatzki
Handelsregister: Frankfurt am Main, HRB 132363
USt-ID: DE363412240

© binsec academy GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

© binsec academy GmbH - Alle Rechte vorbehalten.